Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[Download] "Die Botschaft Jesu von der Gottesherrschaft und das Verhalten der Kirche" by Bernd Schnitter # Book PDF Kindle ePub Free

Die Botschaft Jesu von der Gottesherrschaft und das Verhalten der Kirche

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Die Botschaft Jesu von der Gottesherrschaft und das Verhalten der Kirche
  • Author : Bernd Schnitter
  • Release Date : January 07, 2008
  • Genre: Christianity,Books,Religion & Spirituality,
  • Pages : * pages
  • Size : 99 KB

Description

Einleitung Die Botschaft Jesu von der Gottesherrschaft ist im Kern die Verheißung des Reich Gottes, gleichsam ein Zustand, da alles Böse endet und durch das vollkommene Gute abgelöst wird. Dieses Reich ist indes kein zukĂŒnftiges Gemeinwesen, nicht reduziert auf territoriale oder soziopolitische Macht wie der Begriff implizieren könnte, sondern geht in einem metaphysischen Sinn weit ĂŒber weltliche Attribute hinaus: Die Gottesherrschaft ist bereits in der Person Jesu selbst RealitĂ€t. Sein Leben und Wirken ist Ausdruck dieser Herrschaft Gottes, wenn Jesus, der Sohn Gottes, doch auch dreieinig verbunden mit dem Vater und dem Heiligen Geist, etwa durch Wundertaten die Herrlichkeit als auch Gewalt/Kraft des Idealziels eines Gottesreiches vorzeichnet und damit echte Herrschaft in einer mehr als nur majestĂ€tischen nĂ€mlich göttlichen Weise ausĂŒbt. Dabei ist die Gottesherrschaft keine isolierte, etwa diktatorische Regentschaft. Sie zielt der VerkĂŒndigung Jesu nach vielmehr auf das Individuum: Die Gottesherrschaft beginnt im eigenem Herzen, sie soll im Leben fĂŒr den NĂ€chsten sichtbar werden, sich in Folge auf sie (die NĂ€chsten) ausbreiten, so dass das Reich Gottes Ziel aller Gottesherrschaft so schnell wie möglich vollstĂ€ndig anbricht. Im Brief des Apostels Paulus an die Kolosser wird Christus als das Haupt des Leibes, die Kirche aber als der Leib bezeichnet. Bleibt man in dieser Analogie, ist sie also Arme und Beine des Kopfes/Herzens Christi, quasi die ausfĂŒhrende Kraft, die Exekutive zur Realisierung der Gottesherrschaft. Damit ist die Rolle der Kirche in Bezug auf die Gottesherrschaft sichtbar: Sie hat alles zu tun, was dem Ideal eines Reiches Gottes schon im Hier und Jetzt nĂ€herzukommen vermag und alles zu unterlassen, was diesem Ziel abtrĂ€glich sein könnte. Ihr hoher Organisationsgrad lĂ€sst gelegentlich die Frage aufkommen, ob sie diesem hohem Ziel gerecht wird, insbesondere, da ihre ausfĂŒhrenden Glieder als Menschen immer auch der SĂŒnde unterliegen. So wie der einzelne Christ sich immer wieder neu fragen muss, ob er sich der Gottesherrschaft als Kind Gottes angemessen unterwirft, so hat auch die Mutter Kirche in ihrer institutionalisierten Form um angemessenes Wirken zu ringen. Das VerhĂ€ltnis der Kirche zur Gottesherrschaft, also letztlich die Frage, ob sie sich dem Primat Gottes wirklich und in ihren VollzĂŒgen adĂ€quat unterstellt und wie sie wirken soll, ist Gegenstand dieses Vortrags. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,1, - (Katholische Akademie Domschule, WĂŒrzburg), 15 Quellen im Literaturverzeichnis.


Free PDF Download "Die Botschaft Jesu von der Gottesherrschaft und das Verhalten der Kirche" Online ePub Kindle